WESHALB? => WOFÜR?
Die Auseinandersetzung mit dem Wesen von etwas verlangt die Vergegenwärtigung des Sinns, um das Vergegenwärtigte als berechtigt bzw. praktikabel auszuweisen.
Vernunft braucht Sinn, um vernünftig begründen zu können. Die Fragen-Duplizität „Weshalb? – Wofür?“ bewertet, ob eine Ausei-nandersetzung verantwortet werden kann.
Wird die Sinnfrage negiert, verfällt der Beweggrund für weitergehende Auseinandersetzungen
Vernunft braucht Sinn, um vernünftig begründen zu können. Die Fragen-Duplizität „Weshalb? – Wofür?“ bewertet, ob eine Ausei-nandersetzung verantwortet werden kann.
Wird die Sinnfrage negiert, verfällt der Beweggrund für weitergehende Auseinandersetzungen
wfschmid - 6. Februar, 03:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday-test.net/stories/1022674033/modTrackback