Sinn
Die Fragehinsicht wird durch jenes Bedürfnis gegeben, welches dazu animiert, einen vorhandenen Mangel zu beseitigen. Fragen muss nicht gelehrt werden. Neugier ist dem vernunftbegabten Lebewesen von Natur aus gegeben.
Die Frage nach dem Wesen von Etwas wird selbst wiederum durch die Fragen „Weshalb?“ und „Wofür?“ in Frage gestellt, denn es wird verlangt, deren Sinn und Zweck des Suchens zu klären. Der Sinn ergibt sich aus dem Ich, das aus dem Selbst herauswill, um sich zu finden. „Existieren“ ist der Zweck dieses Bestrebens.
Wer sich nämlich seiner selbst sicher werden möchte, muss zunächst erst einmal aus sich heraus. Die Fragen nach Sinn und Zweck stellen sich nur, wenn der existentielle Aspekt psychisch relevant wird.
Die Frage nach dem Wesen von Etwas wird selbst wiederum durch die Fragen „Weshalb?“ und „Wofür?“ in Frage gestellt, denn es wird verlangt, deren Sinn und Zweck des Suchens zu klären. Der Sinn ergibt sich aus dem Ich, das aus dem Selbst herauswill, um sich zu finden. „Existieren“ ist der Zweck dieses Bestrebens.
Wer sich nämlich seiner selbst sicher werden möchte, muss zunächst erst einmal aus sich heraus. Die Fragen nach Sinn und Zweck stellen sich nur, wenn der existentielle Aspekt psychisch relevant wird.
wfschmid - 14. Januar, 05:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wolfgangschmid.twoday-test.net/stories/1022673224/modTrackback