6
Jan
2017

unbekannt verzogen

Begegnungen mit verstorbenen Seelen ist für die Sinne nicht möglich! Eventuelle Visionen sind projizierte Täuschungen. Verstorbene Seelen sind absolut gestaltlos und als solche allein unanschaulich wahrnehmbar.

Es fällt ganz und gar nicht leicht, die Adresse einer verstorbenen Seele im Hyperkosmos auszumachen. Aber es existieren Wegmarken, die auf den Weg dorthin verweisen. Diese Wegmarken sind jene Zeichen, welche die hyperkosmologische Seele setzt. Wie eine solche Zeichensetzung aussehen könnte, inszeniert der Film "Im Zeichen der Libelle" eindrucksvoll inszeniert.

5
Jan
2017

tot ist nicht leblos




Da das Gehirn alle Erlebnisse extern im Hyperkosmos speichert, zieht sich die Seele dorthin zurück, sobald ihr Haus, der Körper verfallt. Tod ist gleichsam ein Umzug (vgl. Gleichnisse Platons). Der seelenlos gewordene Körper bleibt tot zurück.





Für die Lebenden aber gilt die Seele als unbekannt verzogen!

4
Jan
2017

Geburtstag

Ulrike

+2015

Überfall- still und tief, grenzenlos und leer

Die kleine Seele trauert
um die Harmonie des Vertrauten,
das Schutz und Wärme gibt;
in der Tiefe des Anverwandten
findet sie ihre Hoffnung wieder
alles bleibt in einer Hand


Ulrike für Momo am 3.1.2015

3
Jan
2017

Tod als Übergang

Zutiefste Schwärze löscht Dein Leben aus, bevor die Seele durch einen extrem hellen Blitz in eine unendliche Leere voller Liebe geworfen wird. Das alles erfährst du, weil Dein Geist währenddessen alles hoch wachsam erfährt.



Erinnerungen aus dem verlassenen Umfeld kehren zurück und geben Dir Deine verlorene Welt zurück. Du findest Dich in ihr vor, ohne Dich gleich zurechtzufinden.



Eine große Trauer überkommt Dich, weil die Zurückgebliebenen zwar sehr um Dich trauern, aber sich dennnoch nicht um Dich kümmern, weil sie annehmen, keinen Kontakt mehr zu Dir aufnehmen zu können.



Sie halten Dich nämlich schlichtweg für tot.

2
Jan
2017

Sterben

Sterben vollzieht sich als Transmission des körperlichen Daseins in rein geistiges Sein. Die Seele wird während dieses Transfers sprachlos. Als körperlose Gestalt und sprachloses Wesen vermag sich die 'verstorbene' Seele den lebenden nur noch äußerst sensibel mitzuteilen.



Ohne Worte informiert sie schweigend rein intuitiv. Durch eine schweigende innere Stimme wird diese Information vernehmbar. Die Fantasie unterstützt dies bedingt durch Bildgebung.



Information wird rein intuitiv empfunden. Es bedarf einer hoch sensiblen Kunst, um das Erfahrene mitteilbar werden zu lassen.

1
Jan
2017

2017




Allen ein glückendes
glückliches 2017


Geist des Weges

Dem Geist des Weges ist noch niemand begegegnet. Und doch folgen viele seinem Rat. Der Geist des Weges erscheint besonders Kindern, zumeist in personifizierter Gestalt.



Wer dem Geist des Weges als Kind einmal begegnet ist, den lässt die Suche nach diesem Wesen zumeist nicht mehr los.



Es ist weniger der gegebene Rat, als vielmehr das Wissen um eine jenseitige Welt. Es währt Jahre, bis klar wird, dass es sich um einen Hyper Kosmos ohne Gott handelt.



Die Vorstellung, dass eine geistige Existenz ohne Gott nach dem Tod möglich wird, erscheint wahrscheinlich den meisten nicht denkbar.



Aber uns ist eine geheime Offenbarung namens MYSTERIUM FIDEI PUERILIS. In dieser geheimen Schrift schildert der Geist des Weges das Sterben.

30
Dez
2016

Egoismus




Schamlos egozentrisch
und rücksichtslos ausnutzend
wirklich armselig


29
Dez
2016

Suchen bedeutet Fragen




Selbstfindung des Ichs
Existentielle Fragen
Antwort der Seele


28
Dez
2016

Kleiner Exkurs für Besserwisser (5)

Haiku gibt den Grundtakt eines Moments des Bewusstwerdens

1. Aufmerksamkeit
2. Konzentration und
3. Gegenwärtigung


Drei Augen-Blicke

27
Dez
2016

Kleiner Exkurs für Besserwisser (4))

Gestaltungsformen der Kunst sind nicht national eingeschränkt.
Das Haiku ist nicht interessant als japanische Gedichtsform, sondern als kürzeste Versform der Welt. Deshalb besonders geeignet als organisatorisches Partikel des Kurzzeitgedächtnisses.

im schönen Garten
alle Blumen erwarten
der Vielfalt Arten.


Diese Form gestaltet einen ästhetischen Bergiff der Sehnsucht, den Begabung leicht aufzuspüren vermag.

26
Dez
2016

Maske am Weihnachtsbaum

Persona das, was hinter einer Maske,
verborgen, was man an sich hasste.
Weihnachten, ist anders als wir dachten,
als wir über andere lachten.

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,
wegblendend, was wir alles verdrängen.
Weihnachten, ist anders als wir dachten,
als wir über andere lachten.

Im Enttäuschen endet Täuschen.
Lügen in frohen Geräuschen
Weihnachten, ist anders als wir dachten,
als wir über andere lachten.

25
Dez
2016

Weihnachten


Nach all des Jahres Mühen
die Geschäfte wieder blühen
Ach wie wohl ist uns das Kind
uns allen voller Sünd.

Wir lassen ihn uns nicht rauben
den armselig kindlichen Glauben.
Ach wie wohl tut uns das Kind
uns allen voller Sünd.

Hass, Lügen und rachevolle Intrigen,
laasen sie das verlorene Kindlein wiegen.
Ach wie wohl tut uns das Kind
uns allen voller Sünd.


24
Dez
2016

Fürchtet Euch nicht

Euch ist heute der Retter geboren
von der Sehnsucht auserkoren.
Ach wie wohl tut der Mächtigen Fantasie
zwingt die Armen auf's schmerzende Knie.

Der Engel verkündet allen die frohe Kunde
Seine Geschäftsidee bis heute in aller Munde.
Ach wie wohl tut der Mächtigen Fantasie
zwingt die Armen auf's schmerzende Knie.

Weihnachten macht so gar nicht froh
Und allen Streit und alle Kriege sowieso.
Ach wie wohl tut der Mächtigen Fantasie
zwingt die Armen auf's schmerzende Knie.

23
Dez
2016

Kleiner Exkurs für Besserwisser (2)

Hypertransmissionen, die zu hyperaktiven Bewusstwerden führen, lassen sich durch Kaklülisieren bzw. Algorithmiieren steuern.


Ein logistisches Kalkül ist die Formel.


Ein ästhetisches Kalkül ist das Haiku.


Es erscheint so, dass stabile Formen auch das Bewusstwerden stabiliieren!




Seit 16 Jahren BEGRIFFSKALENDER

Wolfgang F.A. Schmid

Ergänzende Webseiten

 

Archiv

Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
Oktober 2008
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005
Dezember 2004

Aktuelle Beiträge

. . .
Man muss alle Bewegungen der Natur genau beobachten,...
wfschmid - 25. Mai, 09:45
Unsichtbare Welt
Neuronale Dämmerung im Dunkel des Unbewussten. Der...
wfschmid - 24. Mai, 06:44
glaub' oder glaube nicht was...
glaub' oder glaube nicht was geschehen ist schuf dich ich...
wfschmid - 15. Mai, 04:07
Annähern
Loslassen können Es erinnern Leuchtende Bilder An diesen einzigartigen...
wfschmid - 14. Mai, 08:30
Magische Linien 1
Magische Linien 1 Geschützte Markierung Gefühle der...
wfschmid - 13. Mai, 09:26
Magische Linien 1
Geschützte Markierung Gefühle der Atem die Energie ein...
wfschmid - 13. Mai, 09:23
Sehr schön
Lieber Wolfgang, meine Emails kommen offenbar nicht...
snafu - 6. Mai, 10:55
. . .
So offenbart sich im Stillleben Vincent van Goghs „Ein...
wfschmid - 30. April, 10:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7651 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Suche (AND, OR erlaubt) - Nächste (leere) Zeile anklicken!

 

Credits

 

 

Es gelten die Rechtsvorschriften für Webseiten der Universität Flensburg © Texte: Wolfgang F. Schmid (sofern nicht anders ausgewiesen) wfschmid(at)me.com Bilder: Ulrike Schmid (sofern nicht anders ausgewiesen) mail(at)ulrike-schmid.de

 wfs


development