Vernunft
„Vernunft“ ist das schöpferische Ringen um den Verstand. Vernunft versucht im Chaos etwas zu entdecken, das ihr Bedürfnis befriedigt. Gelingt diese Entdeckung, dann schafft der Verstand Ordnung.
Der spielerischen Vernuft fliegen Gedanken zu. Sie werden spontan vergegenwärtigt und zumeist auch so unmittelbar aufgeschrieben. Die Vernunft produziert sehr viel mehr für ihren besten Freund, das ist der Papierkorb.
Der logische Verstand bildet sie Schritt für Schritt. Deshalb spricht man von „Gedankengang“. Ein Gedanke entwickelt sich ordentlich aus dem vorausgehenden.
Wer aus Vernunft schafft, dem fällt meistens viel zu viel ein, so dass er Schwierigkeiten hat, den Überblick zu behalten. Wer sich auf den Verstand verlässt, dem fällt häufig zu wenig ein, um mit seinem Vorhaben erfolgreich zu sein.
Ein Gedankenflug ist wesentlicher riskanter als ein Gedankengang. Das Denken der Vernunft stürzt im Gegensatz zu dem der Vernunft sehr viel schneller ab.
Der Gegensatz von Chaos und Kosmos erscheint mehr oder weniger in jedem Menschen ausgeprägt, und alle haben damit zu kämpfen.
Der spielerischen Vernuft fliegen Gedanken zu. Sie werden spontan vergegenwärtigt und zumeist auch so unmittelbar aufgeschrieben. Die Vernunft produziert sehr viel mehr für ihren besten Freund, das ist der Papierkorb.
Der logische Verstand bildet sie Schritt für Schritt. Deshalb spricht man von „Gedankengang“. Ein Gedanke entwickelt sich ordentlich aus dem vorausgehenden.
Wer aus Vernunft schafft, dem fällt meistens viel zu viel ein, so dass er Schwierigkeiten hat, den Überblick zu behalten. Wer sich auf den Verstand verlässt, dem fällt häufig zu wenig ein, um mit seinem Vorhaben erfolgreich zu sein.
Ein Gedankenflug ist wesentlicher riskanter als ein Gedankengang. Das Denken der Vernunft stürzt im Gegensatz zu dem der Vernunft sehr viel schneller ab.
Der Gegensatz von Chaos und Kosmos erscheint mehr oder weniger in jedem Menschen ausgeprägt, und alle haben damit zu kämpfen.
wfschmid - 24. März, 06:19
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks