Information - „körperlich, seelisch, geistig in Form“ (fit)
„Information“ initiiert Verhalten erfolgreich, sobald sie musterhaft vermittelt wird. Das bedeutet,
dass genau formuliert wird, was zu tun ist,
dass die Formulierung eine eindeutige Vorstellung davon ermöglicht,
dass Erfahrung das Antizipieren der Vorgabe gewährleistet,
dass es Sinn / Lust macht, die Information praktisch umzusetzen.
Information organisiert Bewusstsein als maßgeblich bestimmendes Moment des Bewusstwerdens.
Bewusstwerden vergegenwärtigt sich als Bilderleben, und zwar als Bilder-Leben der Fantasie und als Bild-Erleben der Vernunft.
B e i s p i e l
Exakter als durch eine Formel lässt sich Information nicht formulieren. Formeln sind die intelligentesten Organisationsformen der Information. Die Formel „a . a“ (Seitenlänge mal Seitenlänge) steht für die Berechnung des Flächeninhalt eines Quadrats, also eines Rechtecks mit vier gleich langen Seiten.
„a . a“ ist die genaue Anweisung für das, was zu tun ist, nämlich Seitenlänge messen und ermittelten Betrag mit sich selbst multiplizieren.
Quadratfläche zeichnen, um eine genaue Vorstellung davon zu haben.
Mit Lineal und Zirkel zeichnen.
Beweise zeichnerisch die Quadratfläche 16cm2.
Moment des Bewusstwerdens vergegenwärtigt Bewusstsein körperliches und /oder seelisches Empfinden sowie Bilderleben.
Bilderleben vollzieht sich zweifach zugleich als Bilder-Leben der Fantasie und Bild-Erleben der Vernunft.
Während der Verstand Inhalte des Bewusstseins analysiert, erfasst die Vernunft diese intuitiv.
Das Bild-Erleben regelt oder steuert das Bilder-Leben auf Grund von Erfahrungen.
Das Bilder-Leben der Fantasie entwickelt sich zufällig und spielerisch, und erzeugt bei erfolgreichen Kombinationen innerer Wahrnehmungen Ideen.
Das Zusammenspiel von Bilder-Leben und Bild-Erleben wird Denken genannt.
Information als Versprachlichung dieses Spiels dient zugleich als Instruktion des Verhaltens.
Sprache wird zur Form, die Verhalten instruiert.
dass genau formuliert wird, was zu tun ist,
dass die Formulierung eine eindeutige Vorstellung davon ermöglicht,
dass Erfahrung das Antizipieren der Vorgabe gewährleistet,
dass es Sinn / Lust macht, die Information praktisch umzusetzen.
Information organisiert Bewusstsein als maßgeblich bestimmendes Moment des Bewusstwerdens.
Bewusstwerden vergegenwärtigt sich als Bilderleben, und zwar als Bilder-Leben der Fantasie und als Bild-Erleben der Vernunft.
B e i s p i e l
Exakter als durch eine Formel lässt sich Information nicht formulieren. Formeln sind die intelligentesten Organisationsformen der Information. Die Formel „a . a“ (Seitenlänge mal Seitenlänge) steht für die Berechnung des Flächeninhalt eines Quadrats, also eines Rechtecks mit vier gleich langen Seiten.
„a . a“ ist die genaue Anweisung für das, was zu tun ist, nämlich Seitenlänge messen und ermittelten Betrag mit sich selbst multiplizieren.
Quadratfläche zeichnen, um eine genaue Vorstellung davon zu haben.
Mit Lineal und Zirkel zeichnen.
Beweise zeichnerisch die Quadratfläche 16cm2.
Moment des Bewusstwerdens vergegenwärtigt Bewusstsein körperliches und /oder seelisches Empfinden sowie Bilderleben.
Bilderleben vollzieht sich zweifach zugleich als Bilder-Leben der Fantasie und Bild-Erleben der Vernunft.
Während der Verstand Inhalte des Bewusstseins analysiert, erfasst die Vernunft diese intuitiv.
Das Bild-Erleben regelt oder steuert das Bilder-Leben auf Grund von Erfahrungen.
Das Bilder-Leben der Fantasie entwickelt sich zufällig und spielerisch, und erzeugt bei erfolgreichen Kombinationen innerer Wahrnehmungen Ideen.
Das Zusammenspiel von Bilder-Leben und Bild-Erleben wird Denken genannt.
Information als Versprachlichung dieses Spiels dient zugleich als Instruktion des Verhaltens.
Sprache wird zur Form, die Verhalten instruiert.
wfschmid - 8. März, 04:37
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks