WARUM? => WOZU?
Existentielle Not ist die Ursache, welche – na-türliche Neugier reizend – bei der Fantasie bewirkt, den Minderwertigkeitsgefühlen aus-gleichende Möglichkeiten zu schaffen.
Von Neugier angespornte Beobachtungen werden durch erhöhte Aufmerksamkeit geschärft und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit hilfreicher, erfolgreicher Entdeckungen.
So vergegenwärtigen sich Fragen als strategisches Suchen und fordern entsprechende Herausforderungen. Was als Wesen hervorscheint, das verlangt nach Einsicht in Grund und Ursache dieses Vorscheins.
Dabei kann es geschehen, dass unbefriedigte Neugier verwirrend ungeordnetes Suchen orientierungslos umtreibt.
Inhaltslose Neugier lässt sich ziellos treiben, bis sie sich, des vergeblichen Suchens müde geworden, aufgibt.
Die Fragen nach Ursache und Wirkung setzen im Grunde immer schon ein Forschungsinteresse voraus. Dieses wird zwar auch durch Neugier geweckt, bedarf aber unbedingt entsprechender Begabung und der Intelligenz, diese auch zu nutzen.
Das, was hier vor allem interessiert, ist die Sensibilisierung der Wahrnehmung derart, dass sich Vorgänge außerhalb des sinnlich ver-nehmbaren Bereiches erfassen lassen. Das Forschungsinteresse ist folglich vor allem metaphysischer Natur.
Meine Intention ist nach wie zuvor, zu versu-chen, herauszufinden, ob eine rein geistige, emotionale Möglichkeit zu existieren ausge-macht werden kann.
Von Neugier angespornte Beobachtungen werden durch erhöhte Aufmerksamkeit geschärft und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit hilfreicher, erfolgreicher Entdeckungen.
So vergegenwärtigen sich Fragen als strategisches Suchen und fordern entsprechende Herausforderungen. Was als Wesen hervorscheint, das verlangt nach Einsicht in Grund und Ursache dieses Vorscheins.
Dabei kann es geschehen, dass unbefriedigte Neugier verwirrend ungeordnetes Suchen orientierungslos umtreibt.
Inhaltslose Neugier lässt sich ziellos treiben, bis sie sich, des vergeblichen Suchens müde geworden, aufgibt.
Die Fragen nach Ursache und Wirkung setzen im Grunde immer schon ein Forschungsinteresse voraus. Dieses wird zwar auch durch Neugier geweckt, bedarf aber unbedingt entsprechender Begabung und der Intelligenz, diese auch zu nutzen.
Das, was hier vor allem interessiert, ist die Sensibilisierung der Wahrnehmung derart, dass sich Vorgänge außerhalb des sinnlich ver-nehmbaren Bereiches erfassen lassen. Das Forschungsinteresse ist folglich vor allem metaphysischer Natur.
Meine Intention ist nach wie zuvor, zu versu-chen, herauszufinden, ob eine rein geistige, emotionale Möglichkeit zu existieren ausge-macht werden kann.
wfschmid - 5. Februar, 13:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks