ERSTE INTUITIVE BOTSCHAFT
Bilderleben scheint als Denken hervor und offenbart sich als Bilder-Leben der Fantasie und Bild-Erleben der Vernunft. Bewusstwerden spiegelt diese natürliche Duplizität unmittelbar.
Reflexionen dieser Vergegenwärtigung lassen diese inneren Vorgänge betrachten und beobachten, um sie als solche verstehen zu lernen. Sobald diese Möglichkeit begriffen wird, lässt sie sich auch spontan praktisch nutzen.
Namentlich überliefert wird diese Nutzung als Philosophie. Aus diesem natürlichen Gedankenspiel ergeben sich Eingebungen, die nicht selten als schöpferische Ideen hervorscheinen.
Ob diese als solche erkannt werden, das hängt vor allem von Begabung und Intelligenz ab. Genies erfassen schöpferische Möglichkeiten spielerisch intuitiv.
So können spielerische Versuche auf einer Klaviertastatur, mit einem Ball, mit einem Malstift künstlerische Talente wecken und Herausforderungen suchen, um sich zu entwickeln.
Reflexionen dieser Vergegenwärtigung lassen diese inneren Vorgänge betrachten und beobachten, um sie als solche verstehen zu lernen. Sobald diese Möglichkeit begriffen wird, lässt sie sich auch spontan praktisch nutzen.
Namentlich überliefert wird diese Nutzung als Philosophie. Aus diesem natürlichen Gedankenspiel ergeben sich Eingebungen, die nicht selten als schöpferische Ideen hervorscheinen.
Ob diese als solche erkannt werden, das hängt vor allem von Begabung und Intelligenz ab. Genies erfassen schöpferische Möglichkeiten spielerisch intuitiv.
So können spielerische Versuche auf einer Klaviertastatur, mit einem Ball, mit einem Malstift künstlerische Talente wecken und Herausforderungen suchen, um sich zu entwickeln.
wfschmid - 1. Februar, 06:44
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks