Schein
Versuche, das Ich zu denken, führen ins Abseits der Vernunft, solange nicht das Denken selbst kri-tisch betrachtet wird.
„Denken“ ist eine Erscheinungsform des Be-wusstwerdens. Vielfach bleibt unbewusst, dass Denken als Bilderleben wesentlich eine Tätigkeit der Fantasie ist.
„Denken“ lässt nicht als Vorscheinen von Wirklichkeit verstehen, sondern vielmehr durch Fantasie als Bilder-Leben in Gestalt von Modellen begreifen.
Wer annimmt, denkend über Wirklichkeit zu verfügen, besitzt in Wahrheit nur Schein statt Sein. Die Vorstellungskraft gestaltet Denken nach Lust und Laune, schafft also eher Traum als Wirklichkeit.
„Denken“ ist eine Erscheinungsform des Be-wusstwerdens. Vielfach bleibt unbewusst, dass Denken als Bilderleben wesentlich eine Tätigkeit der Fantasie ist.
„Denken“ lässt nicht als Vorscheinen von Wirklichkeit verstehen, sondern vielmehr durch Fantasie als Bilder-Leben in Gestalt von Modellen begreifen.
Wer annimmt, denkend über Wirklichkeit zu verfügen, besitzt in Wahrheit nur Schein statt Sein. Die Vorstellungskraft gestaltet Denken nach Lust und Laune, schafft also eher Traum als Wirklichkeit.
wfschmid - 30. Januar, 03:29
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks